ﻁ FAQ

 

Kann man bei Euch mitspielen?

Ja! Wenn Du Schlagzeuger oder Percussionist bist, dann komm einfach mal zu unseren Workshop-Terminen, das sind nämlich gleichzeitig die GRAZAMBA-Proben. Bist Du Anfänger, dann darfst Du mal "mitschnuppern", wie sich das Trommeln in einer großen Bateria anfühlt, Vorkenntnisse sind nicht nötig. Und wenn Du einfach nur mal trommeln willst, wie es aus Dir herauskommt, ohne Vorgaben, dann bist Du beim "Intuitiv Trommeln" genau richtig. Die Termine und Kosten findest Du hier. Gelernte Schlagzeuger melden sich am besten gleich direkt bei mir für individuelle Vereinbarungen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  

 

Warum nennt Ihr Euch "Die Rhythmus-Manufaktur"?

Ich merke seit einigen Jahren, dass der Begriff "Manufaktur" fast schon inflationär verwendet wird. Mir war das eigentlich schon zuviel. Aber als dann sogar der Caterer bei einer Veranstaltung bei der wir gespielt haben ebenfalls dieses Wort in seiner Werbung hatte, hab ich mir gedacht, entweder weiterhin über diese Überstrapazierung ärgern - oder mitmachen. Wir trommeln ja auch mit der Hand (mit oder ohne Sticks), dann sind wir eben die "Rhythmus-Manufaktur".

 

Und warum "handgeschöpft"?

Das hab ich vom Zotter abgekupfert. Ich würds aber durchaus als "tribute to Zotter" verstehen, weil ich ihn sehr schätze - wie auch seine Schokoladen. Wir hatten ja auch schon 2 Mal eine Veranstaltung in Kooperation mit der Fa. Zotter: "Ritmo Com Chocolate". Er hat die handgeschöpfte Schokolade erfunden, das kommt vom Schöpfen mit dem Schöpfer, wie beim handgeschöpften Papier - aber wenn man "schöpfen" sehr steirisch als "arbeiten" interpretiert, dann sind unsere Rhythmen eben auch "handgearbeitet".

 

Spielt Ihr nur Samba?

Nein, unser Repertoire ist schon recht groß. Von Latin-Rhythmen über Afro-Grooves geht es bis zu Eigenarrangements in Anlehnung an bekannte Hits. Wir spielen Nummern, die an die Red Hot Chili Peppers oder Peter Fox erinnern könnten. Hauptsache ist bei allen Stücken, dass es "groovt"!

 

Woher kommt der Name GRAZAMBA?

Ich wollte einen Namen den man einfach nicht falsch aussprechen kann. Und nachdem wir großteils im Raum Graz daheim sind und unsere Wurzeln in der Samba Percussion liegen, ist mir der eben eingefallen. 

 

Und was ist dann GRUPO UM?

Unsere kleine Besetzung. Sozusagen die "Creme de la Groove". Ein - leider - durchaus falsch aussprechbarer Name. Wir nennen uns inzwischen selber schon "Grupo UM" (im portugiesischen Original müsste man es eigentlich "Grupo UN" aussprechen). Aber es gab schon viel schlimmer ausgesprochene Versionen dieses Namens...

 

Kann man Euch engagieren?

Klar! Wir spielen bei Geburtstagsfeiern, Hochzeiten, Betriebsfeiern, Festen, Festivals uvm. als Einlage oder abendfüllend, je nach Wunsch, gerne auch mit melodiöser oder tänzerischer Ergänzung - schickt einfach mal eine mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , wir erstellen gern ein individuelles Angebot!

 

Gibt es einen Unterschied zwischen den Workshops und dem Intuitiv Trommeln?

Einen sehr großen! Oder eigentlich mehrere... Also: Beim (Samba-)Percussion-Workshop spielen wir zwar nicht nur Samba sondern auch viele andere Rhythmen - aber eben auf Samba-Instrumenten (Trommeln, Glocken, Shaker).
Beim Intuitiv Trommeln verwenden wir dagegen nur Djemben, afrikanische Basstrommeln, Bongos, Congas, Rahmentrommeln etc., die viel weichere Sounds liefern. 
Auch der Ablauf ist anders: Während beim Workshop die Rhythmen und Abläufe großteils vorgegeben sind, die wir dann einstudieren, gibt es das beim Intuitiv Trommeln gar nicht - dort ist alles erlaubt was kommt. So ist auch der "Groove" das erklärte Ziel im Workshop, beim Intuitiv Trommeln aber nur (gern gesehenes) Zufallsergebnis.
Und schließlich gibts das Intuitiv Trommeln nur unregelmäßig alle 2-3 Monate, den Workshop aber etwa 14-tägig bzw. zumindest 1 Mal im Monat.

 

Kann ich mich als blutige(r) AnfängerIn überhaupt zu Euch trauen? 

Ich kann Dir versichern: Wir sind sehr umgängliche Menschen! Du brauchst gar nix können und darfst trotzdem einfach mal "schnuppern" kommen, egal zu welchem Termin. Dann kannst Du einfach mal die ganze Sache und uns 2 Stunden lang kennenlernen. Also: Spring über Deinen Schatten und melde Dich unter 0664 43 77 330 oder per mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  

 

Was ist "Die Trommlerei"?

Wenn Du zu uns kommst, um einfach mal mitzutrommeln (siehe oben), dann bist Du mitten drin in der "Trommlerei"!

 

Wir hätten gern als Gruppe einen Trommelworkshop - geht das?

Jederzeit! Egal ob Ihr eine Jugendgruppe, Schulklasse, ein Team oder Unternehmen oder eine bestehende Percussion-Gruppe seid, ich komme gern zu Euch und mach mit Euch einen ganz individuellen, auf Eure Bedürfnisse abgestimmten Trommel-Workshop. Ab 30 Personen wäre auch meine Entwicklung WorkZert vielleicht interessant für Euch. Meldet Euch bei mir unter 0664 43 77 330 oder  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Euer Raimund Pichler